Ringvorlesung Wirtschaft und Gesellschaft

Modulziele:

Die Studierenden

  • setzen sich mit aktuellen Problemen und Fragen der Volkswirtschaftslehre auseinander
  • erwerben Fachkenntnisse zu diesen Problemen und Fragen sowie ihrer Analyse
  • bilden die Fähigkeit aus, volkswirtschaftliche Problemstellungen eigenständig zu erkennen, zu analysieren und ggf. zu lösen

Inhalt:

  • Thematisch variierende Vorträge zu volkswirtschaftlichen Themen durch Mitglieder der Fakultät sowie externe Lehrende

Teilnahmevoraussetzungen:

  • keine

Arbeitsaufwand und Credit Points:

  • 28 Präsenzstunden und 122 Stunden Selbststudium inkl. Prüfungsleistung / 5 CP

Literatur:

Themenbezogenes Literatur- und Lehrmaterial wird durch die Lehrenden bereitgestellt

Letzte Änderung: 25.09.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster